Energie & Infrastruktur
|
Vollumfänglich
Voll.
|
Mehrheitlich
Mehr.
|
Nein
|
Irrelevant
Irr.
|
Es werden ausschliesslich bestehende Gebäude, Parkplätze, Routen, Parcours und/oder Pisten benutzt.*
Für die Duschen werden Zelte aufgestellt.
|
|
|
|
|
Die Veranstaltungsstandorte sind an das Stromnetz angeschlossen.
|
|
|
|
|
Die Gebäudeinfrastruktur verfügt über einen effizienten Energie- und Wasserverbrauch (Minergie-Standard) oder es wird keine Infrastruktur benötigt.
|
|
|
|
|
Es werden energieeffiziente Geräte (min. Energieetikette B) und Stromsparlampen verwendet.
|
|
|
|
|
Der Strombedarf für die Veranstaltung wird durch zertifizierten Strom aus erneuerbaren Energien gedeckt (Gütesiegel „naturemade star“).
*
Die eigene Stromproduktion bleibt weiterhin ein Ziel für den Kerzerslauf. Bisher konnte noch kein geeignetes Objekt gefunden werden.
|
|
|
|
|
Dieselgeneratoren sind mit einem Partikelfilter ausgerüstet oder es werden keine Dieselgeneratoren verwendet.
|
|
|
|
|
Es stehen genügend Toiletten zur Verfügung (mind. 1 pro 150 Personen)
Auf dem gesamten Gelände stehen mobile Toiletten. Die Warteschlangen sind immer vor den gleichen auszumachen. Es werden nicht alle gleich benutzt.
|
|
|
|
|
Das Abwasser aus den sanitären Anlagen wird über die Kanalisation oder mit Tankwagen in der Abwassereinigungsanlage entsorgt.
|
|
|
|
|
Sämtliche Infrastruktur (Start-/Zielgelände, Tribünen, Parkplätze, mobile sanitäre Anlagen, etc.) steht auf versiegeltem Untergrund.
|
|
|
|
|
Um Transportwege für gemietetes oder gekauftes Material kurz zu halten, werden ausschliesslich Anbieter aus der Region berücksichtigt.
|
|
|
|
|
Teilnehmer und Besucher werden in Unterkünften in Fussdistanz zum Veranstaltungsschwerpunkt untergebracht oder es besteht ein Transportdienst.
|
|
|
|
|
Die C02-Emissionen der Veranstaltung werden durch Unterstützung eines Klimaprojektes kompensiert.
|
|
|
|
|
CO2 Kompensation der Organisation
Zusammenarbeit mit MyClimate seit Jahren. Vollständige CO2 - Kompensation über MyClimat mit Fr. 4350.- für Umweltprojekte.
Strom-, Wasserverbrauch werden kontrolliert. Ausschliesslich Verwendung von Oeko-Strom.
|
|
|
|
|
Einfache Zeltbauten für Garderobe, warme Duschen und für Aussteller
Aus Platzgründen müssen wir provisorische Zelte aufstellen, um allen Läufern warme Duschen zur Verfügung zu stellen. Ein zusätzliches Zelt benötigen wir für die Aussteller und ein Teil der Festwirtschaft. Die 8600 Teilnehmer mit Begleiter finden nicht genügend Platz in der Sporthalle. Die Zelte werden in der Region zugemietet.
|
|
|
|
|